Ausstellung des Mödlinger Stadtverkehrsmuseums im Rahmen von 150 Jahre Stadt Mödling. Thematisiert werden unter anderem: Die Flügelbahn von Mödling nach Laxenburg, die Hinterbrühler elektrische Bahn, die Krauß‘sche Dampftramway, die Straßenbahnlinie 360 von Mauer nach Mödling, das Unternehmen LOBEG, ein österreichweit aktiver Autobusbetrieb der 20er-Jahre.
All diese Unternehmen haben Mödling zu einem historisch bedeutsamen Verkehrsknotenpunkt der Vergangenheit gemacht, den wir in der Schau in Wort und Bild dokumentieren. Im Museum stehen überdies historische Straßenbahnwagen der Linie 360, die man teilweise auch betreten darf. „... und ein bisschen mehr“ ... ... bietet Detailbilder von Gasthäusern, Geschäften, Fabriken und einiges mehr.
Eröffnung: 27. April, 19 Uhr.
Öffnungszeiten bis 30. September: Sonn- und Feiertage 10 bis 12 Uhr sowie Dienstag von 17 bis 19 Uhr.
Anlässlich des Jubiläums gibt es die 3., vollkommen neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage unseres Buches „Wege nach Mödling“
Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Stadtverkehrsmuseums-Obmann Peter Stadenat und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (von links).
Termine
Ort Stadtverkehrsmuseum Mödling Thomas Tamussino-Straße 3 2340 Mödling