Christbaumabholung im Jänner 2025

09.01.2025 00:00

Vor der Liegenschaft an den Abholtagen abgelegte Bäume werden abgeholt. 

Auch heuer bietet der Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Mödling das bewährte Abhol-Service an. Wir bitten Sie, die Bäume nur an den vorgesehenen Tagen vor ihrer Liegenschaft bereit zu stellen, da nur an diesen Tagen das Stadtgebiet abgefahren wird!

Eine Gruppe von Menschen in grün-weißen WeihnachtsbäumenVizebürgermeisterin Stadträtin Franziska Olischer (l.) macht mit dem Team des Wirtschaftshofes um Saubermacher-Geschäftsführer Abteilungsleiter Yves Mattis (3.v.l.) und den Dienststellenleiter der Stadtreinigung Vladimir Vasic (4.v.l.) auf die Christbaum-Abholaktion in Mödling aufmerksam.

Abholtermine 2025

  • Dienstag, 07. Jänner
  • Freitag, 10. Jänner
  • Montag, 13. Jänner

Die Bäume müssen gut sichtbar aber nicht behindernd ab 6.00 Uhr morgens vor den Liegenschaften deponiert werden.

Bitte beachten Sie: Die Christbäume müssen von Schmuck und Lametta befreit sein, da sie in weiterer Folge kompostiert werden!

Die richtige Mülltrennung für den Christbaum-Schmuck:

  • Restmüll: Lametta, Behang, zerbrochene Christbaumkugeln und Spritzkerzen
  • Geschenkpapier & Kartons: größere Mengen zur Müllumladestation, kleine Mengen gefaltet in die Altstoffsammelbehälter
  • Spraydosen (Sprühschnee etc.): Abgabe bei der Problemstoffsammelstelle in der MUM
  • Kunststoffverpackungen & Styropor: größere Mengen zur Müllumladestation, kleine Mengen in die gelben Altstoffsammelbehälter

Die richtige Entsorgung des Christbaums für eine nachhaltige Zukunft

Die Zeit um das Fest der Heiligen drei Könige ist traditionell auch die Zeit, in der viele Bürgerinnen und Bürger in Niederösterreich ihren Christbaum entsorgen. Hierbei spielt die kommunale Abfallwirtschaft eine entscheidende Rolle, da die Entsorgung der Bäume in den Gemeinden Niederösterreichs unterschiedlich gehandhabt wird. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf: „Oft stehen spezielle Sammelplätze zur Verfügung, an denen die Christbäume abgegeben werden können, oder die Gemeinde beziehungsweise der Verband holt die Bäume direkt von zuhause ab“. 

Bevor wir uns von unserem Christbaum verabschieden, ist es wichtig sicherzustellen, dass er vollständig von sämtlichem Schmuck befreit ist. In diesem Zusammenhang betont Landeshauptfrau-Stellvertreter LAbg. Anton Kasser, Präsident der NÖ Umweltverbände "Christbaumkugeln, Häkchen und sonstiger Weihnachtsschmuck haben auf den Sammelstellen nichts verloren. Sie könnten die Prozesse der Wiederverwertung stören und die Umwelt unnötig belasten." Es ist somit von essenzieller Bedeutung, bei der Entsorgung darauf zu achten, dass nur der reine Baum ohne jeglichen Schmuck abgegeben wird, um eine reibungslose Wiederverwertung zu gewährleisten und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.