Rund 200 Ideen für Tankstellen-Areal.
Bevölkerung noch bis 23. Dezember gefragt.
Die alte Tankstelle in der Badstraße ist Geschichte. Der Abriss samt Beseitigung sämtlicher Altlasten wurde zügig durchgeführt. Inzwischen wurde die komplette Fläche entsiegelt und mit Humus aufgeschüttet. Was mit der Fläche vorerst passiert, steht noch nicht fest. Daher hat das Kulturreferat der Stadtgemeinde Mödling gemeinsam mit dem Citymanagement Mödling die Bevölkerung aufgerufen, eigene Ideen für eine Zwischennutzung einzuschicken.
In den knapp eineinhalb Monaten kamen bereits rund 200 Ideen zusammen, bis 23. Dezember werden die Ideen noch gesammelt. Einfach per Mail an ideentankstelle@moedling.at die eigenen Gedanken formulieren und abschicken.
Infrastruktur-Stadtrat Markus Gilly (sitzend), Kulturstadtrat Stephan Schimanowa und Citymanagement-Geschäftsführer Gemeinderat Michael Georg Martin Danzinger (von links) auf dem Areal der inzwischen abgerissenen Tankstelle. Ideen für eine neue Nutzung können bis 23. Dezember eingeschickt werden.
Märkte und kleinere Veranstaltungen sind Nutzungsvorschläge.
Das Areal der ehemaligen Tankstelle in der Badstraße ist von den Bestandsgebäuden befreit. Die dadurch entstehende Freifläche soll natürlich sinnvoll genutzt werden. Das Kulturreferat mit Stadtrat Stephan Schimanowa hat sich mit dem Citymanagement unter GR Ing. Michael Georg Martin Danzinger konkrete Gedanken über eine wertige Nachnutzung gemacht. Mit geringem Aufwand könnten auf dem Areal etwa Lebensmittelmärkte, Flohmärkte oder kleinere Veranstaltungen wie Osternest oder Kürbisschnitzen abgehalten werden.
Jetzt Mitmachen und Ideen einsenden!
Für das Areal der ehemaligen und bereits abgerissenen Tankstelle in der Badstraße soll eine neue Nutzungsmöglichkeit gefunden werden. Um diese Nutzung in Einklang mit den Wünschen der Mehrheit der Bevölkerung bringen zu können, sammelt das Citymanagement Mödling gemeinsam mit dem Kulturreferat ab sofort alle Vorschläge und Ideen unter ideentankstelle@moedling.at. Wir freuen uns auf Ihren kreativen Input!
Nach dem Abriss ist vor der Nachnutzung. Michael Georg Martin Danzinger und Stephan Schimanowa möchten das Areal der ehemaligen Tankstelle künftig kreativ nutzen.
Citymanagement und Kulturreferat arbeiten seit vielen Jahren bestens zusammen, Projekte wie der Kultursommer, diverse Kartenverkäufe oder der Mödlinger Advent sind beste Beispiele dafür. „Uns ist besonders wichtig, eine gute Nachnutzung zu finden, die einer möglichen späteren „großen Lösung“ nicht im Weg steht. Das bedeutet auch keine langfristigen Verträge oder Vermietungen einzugehen “ erläutern Danzinger und Schimanowa. Geplant sind natürlich auch entsprechende Workshops mit Vertreterinnen und Vertretern der politischen Parteien im Gemeinderat.
Auch die Bürgerinnen und Bürger sollen eingebunden werden: Über social media aber auch mit Infomöglichkeiten etwa in der Fußgängerzone soll möglichst niederschwellig partizipiert werden können. An den Mittelschulen können Klassen spannende Nutzungsvorschläge erarbeiten und so auch die Jugend eingebunden werden.
![Plakat mit Tankstelle]()