Parken in Mödling - die Kurzparkzonen

Gebührenpflichtige Kurzparkzonen: 1 Euro pro halber Stunde.

Die Kurzparkzonenabgabe gilt für alle mehrspurigen Kraftfahrzeuge inklusive Elektro-Autos!

Gebührenpflichtige Zeiten: 
Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr,
Samstag von 8 bis 12 Uhr (ausgenommen Feiertage)
Sonn- und Feiertage gebührenfrei

Übersichtsplan der gebührenpflichtigen Kurzparkzonen zum Download.pdf herunterladen (1.62 MB)

Bei Fragen zum Thema Parken, wenden Sie sich an parken@moedling.at


Aktuelle Gebühren:

  • 30 Minuten: 1 Euro
  • 60 Minuten: 2 Euro
  • 90 Minuten: 3 Euro

-> Seit 1. August 2023 sind ausschließlich die neuen Parkscheine gültig!
-> Aufgelegt werden Parkscheine für eine halbe Stunde um €1,00 und für eine Stunde um €2,00.
-> Eine Rückgabe bzw. ein Umtausch von Parkscheinen ist nicht vorgesehen.

Gratis Parken zwischen 12 und 14 Uhr:
Zwischen 12 und 14 Uhr ist das Parken in gebührenpflichtigen Kurzparkzonen gebührenfrei (ausgenommen Parkgarage Lerchengasse).

Bitte alle analogen Nachweise jeweils währende der gesamten Parkdauer gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe anbringen.

Link zum Übersichtsplan aller Kurzparkzonen im Webgis

Link zur Kurzparkzonen-Verordnung

  •  15 Minuten gratis Parken
  •  Handyparken - der schnellste Weg zum Parkschein!
  •  Parken mit Parkschein zum Ausfüllen - die Liste der Geschäfte!
  •  Parkschein richtig ausfüllen
  •  Parken mit Parkschein aus dem Automaten
  •  Parken für Personen mit Mobilitätseinschränkung
  •  Gebührenfreie Kurzparkzonen (mit Parkuhr)
  •  E-Autos in gebührenpflichtigen Kurzparkzonen

Das Informationsportal der Stadtgemeinde Mödling

Portrait von Michael Danzinger

Herzlich willkommen in Mödling!

Willkommen in Mödling - rasch informiert auf einen Blick und in Ihrer Sprache!  welcome to Mödling - important information...weiterlesen >

Foto für Parteienverkehr bis auf Weiteres eingestellt

Regelungen für den Parteienverkehr

Die Öffnungszeiten im Überblick. Amtskassa:  - Dienstag (werktags) 08.00 bis 12.00 Uhr - Donnerstags (werktags) 08.00 bis...weiterlesen >

Zwei Kleinkinder beim Spielen mit Bausteinen.

Betreuungsoffensive in Mödling geht weiter

Neue Kleinkinder-Gruppe im Kindergarten Eisentorgasse.  Die Betreuungsoffensive des Landes Niederösterreich wird in Mödling...weiterlesen >

zeitumstellung

30.03.: Zeitumstellung beachten

Nicht vergessen: Start der Sommerzeit! Am Sonntag, den 30. März, werden um 2 Uhr in der Früh die Uhren um eine Stunde nach...weiterlesen >

Außenansicht eines Gebäudes

Restaurant Kobenzl ab 01. Juli zu pachten!

Traditionelles Restaurant mit großem Gastgarten in Direktvergabe!  Die Stadtgemeinde Mödling Betriebsgesellschaft m.b.H....weiterlesen >

Plakatausschnitt des Fahrrad-Openings

04.04.: Rad Opening am Schrannenplatz

Mödling radelt auch heuer wieder offiziell in die neue Radsaison! Um 10 Uhr wird die Fahrrad- Saison 2025 mit dem "Anradeln"...weiterlesen >

Form

Ab 26.03.: Sperre Kowatschitsch-Gasse

Zufahrt zum Stadtamt zeitweise nicht möglich. Im Auftrag der Stadtgemeinde Mödling wird in der D.A. Kowatschitsch-Gasse im...weiterlesen >

Personen posieren für ein FOto

Ehrungen bei Feuerwehrversammlung

158. Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr Mödling Am 21. März fand die 158. Jahresmitgliederversammlung im Feuerwehrhaus...weiterlesen >

weitere Beiträge

Stadtbad
Mödling

Bunte Quietschentchen mit Logo des Stadtbades

STADTBAD MÖDLING /
Immer einen Besuch wert!

Das Mödlinger Stadtbad ist der ideale Ort, ein paar entspannte Stunden mitten in der Stadt zu verbringen. Baden, Eislaufen, Kurse, diverse Sportangebote und vieles mehr warten!

Mehr erfahren >

Zahlen & Fakten

24648

EinwohnerInnen

20699

HauptwohnsitzerInnen

1000

Hektar Gesamtfläche

350

Hektar Stadtwald