SchulGehBus & SchulRadBus - Mach mit!

Sicherer und nachhaltig gemeinsam den Schulweg meistern!  

Um Kinder und Eltern für mehr Bewegung zu begeistern und wenn möglich auch das Auto stehen zu lassen, wurden der NÖ-weit erste SchulRadBus und Schul-GehBus ins Leben gerufen. Das Mobilitätsmanagement Niederösterreich unterstützt ausgewählte Gemeinden und Schulen bei der Organisation und Umsetzung, für die Umsetzung in Mödling zeichnet das Verkehrsreferat der Stadt verantwortlich.

Eine Gruppe von Menschen, die auf einer Straße laufen

SchulGehBus

Ein SchulGehBus – ein Bus auf Füßen – ist eine Gruppe von Kindern, die auf einer bestimmten Wegstrecke, zu bestimmten Uhrzeiten von „Bus“-Station zu „Bus“-Station, anfänglich begleitet von Älteren, gemeinsam zu Fuß zur Volksschule geht.

Damit ein SchulGehBus funktioniert, braucht es eine enge, zuverlässige Kooperation der Schule, des Elternvereins und von Freiwilligen, die die Kinder begleiten sowie eine unterstützende Gemeinde.

Die Strecke wird dabei als Buslinie dargestellt. An ausgeschilderten Haltestellen können sich die jungen Fahrgäste der Fußgeh-Gruppe anschließen. In ihrer Rolle als „Bus-Chauffeurinnen und -chauffeure“ machen ehrenamtliche Schulweg-Polizistinnen und -Polizisten die Kinder auf neuralgische Punkte entlang der Wegstrecke aufmerksam und trainieren verkehrssicheres Verhalten.

Mit dem SchulGehBus gehen Kinder gemeinsam sicher zur Schule und lernen so miteinander sich besser zu orientieren sowie mit Gefahrensituationen umzugehen. Dabei bewegen sie sich an der frischen Luft und tun zugleich etwas für Ihre Gesundheit und Lernerfolge in der Schule.

Vorteile des SchulGehBus:

  • Bewegung an der frischen Luft tut gut und hilft beim Lernen. Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben ganz klar: Kinder, die zu Fuß unterwegs sind, haben bessere Lernergebnisse!
  • Verringerung des Verkehrs rund um die Schule, Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie Förderung der selbstständigen Mobilität und somit des Selbstvertrauens der Kinder.
  • Entlastung der Eltern.
  • Umwelt und Klima werden geschont.
  • Gemeinschaftserlebnis – Freundschaften entstehen.
  • Kostenloses Angebot, das Spaß macht.

Eine Gruppe von Menschen auf Fahrrädern

SchulRadBus

Um Kinder und Eltern für mehr Bewegung zu begeistern und wenn möglich auch das Auto stehen zu lassen, wurde der NÖ-weit erste SchulRadBus ins Leben gerufen. Der SchulRadBus ist ein „Bus“ aus Fahrrädern, mit dem die Volksschulkinder von ihren Eltern und polizeilich geschulten Routenverantwortlichen sicher gemeinsam mit dem Rad zur Schule fahren.

In regelmäßigen Abständen werden die Kinder entlang vereinbarter Routen und Zeiten von Erwachsenen zu ihrer Volksschule begleitet. Dabei üben sie ihre Geschicklichkeit am Rad und lernen wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr. Der SchulRadBus ist auch eine gute Vorbereitung für die Radfahrprüfung.

Vorteile des SchulRadBus

  • Maßnahme zur Förderung des Radfahrens und der Geschicklichkeit am Rad bei Volksschulkindern
  • Kinder erlernen verkehrssicheres Verhalten im Straßenverkehr und den Umgang mit Gefahrensituationen unter Anleitung von Erwachsenen
  • Kostenlose Bewegung an der frischen Luft, die bessere Lernerfolge bringt
  • Erhöhung der Verkehrssicherheit durch weniger Autoverkehr im Schulumfeld

Linktipps: SchulGehBus - SchulRadBus