Alle Ergebnisse der Mödling Classic 2019:
Gesamtwertung.pdf
Damenwertung.pdf
Klasse1.pdf
Klasse2.pdf
Klasse3.pdf
Klasse4.pdf
KlasseMG OC.pdf
Klasse JDOST.pdf
Klasse Hertz.pdf
Stadt Grandprix 2019.pdf
Fotos der Mödling Classic 2019 finden Sie hier:
Bilder-Galerie auf Facebook
Weitere Informationen zur Mödling Classic 2019 finden Sie hier:
www.neuroth.info
![!musteransicht-MC2019]()
Alle Ergebnisse der 6. Mödling Classic 2018:
MödlingClassic2018Gesamtwertung.pdf
MÖdling Classic 2018Klasse1.pdf
MödlingClassic2018Klasse2korr.pdf
Mödling Classic 2018 Klasse 3korr3.pdf
Mödling Classic 2018 Klasse4.pdf
Mödling Classic 2018 Damenwertung.pdf
Mödling Classic 2018 Porsche Wertung.pdf
Mödling Classic 2018 MG Wertung.pdf
Mödling Classic 2018 Hertzwertung.pdf
MödlingClassic 2018StadtGPfertig.pdf
Sechste Auflage der Mödling Classic.
Am 9. Juni verwandelte sich Mödling wieder in eine „Rennstrecke“ für
Oldtimer. Bei der bereits sechsten Auflage der Mödling Classic waren 100
Fahrzeuge am Start, das Event war seit Monaten ausgebucht. Zahlreiche
BesucherInnen ließen sich den Start am Josef Deutsch-Platz vor dem
Museum nicht entgehen und bewunderten davor bereits die abgestellten
Boliden im Museumspark.
![Michael Danzinger, Johannes Neuroth und Hans Stefan Hintner (von links) vor dem Jaguar E, Baujahr 1966.]()
Michael Danzinger, Johannes Neuroth und Hans Stefan Hintner (von links) vor dem Jaguar E, Baujahr 1966.
Das älteste Auto war diesmal ein Rolls Royce Phantom aus dem Jahr
1928, um zwei Jahre älter als der Lagonda T2. Initiator Johannes Neuroth
und Mitorganisator Michael Danzinger vom Citymanagement Mödling freuten
sich über den großen Andrang an Startern und Gästen. Bürgermeister Hans
Stefan Hintner gab pünktlich um 9 Uhr den Startschuss für den ersten
Wagen und wünschte allen TeilnehmerInnen viel Spaß und viel Erfolg.
Nach der Fahrt nach Schloss Rothschild machten die Autos am
Nachmittag die Fußgängerzone „unsicher“ und zogen die Blicke der vielen
Auto-Liebhaber am Streckenrand auf sich. Im Anschluss feierten die
TeilnehmerInnen bei der Siegerehrung beim Heurigen Pferschy-Seper und
tauschten Erfahrungsberichte aus.
WEITERE FOTOS SOWIE BILDER DER SIEGEREHRUNG
BILDERGALERIE DER MÖDLING CLASSIC 2018:
Fünfte Auflage der Mödling Classic.
Am 10. Juni verwandelte sich Mödling wieder in eine
„Rennstrecke“ für Oldtimer. Bei der fünften Auflage der Mödling Classic
waren 91 Fahrzeuge am Start. Zahlreiche BesucherInnen ließen sich den
Start am Josef Deutsch-Platz nicht entgehen und bewunderten die alten,
bestens hergerichteten Boliden. Das älteste Auto war diesmal ein Rolls
Royce Phantom aus dem Jahr 1928!
![Michael Danzinger, Helga Prüller, Karin Bittermann, Ferdinand Rubel, Hans Stefan Hintner, Johannes Neuroth, Roswitha Zieger und Edi Hochholdinger (von links) mit dem Alfa Romeo GT 1300J, Baujahr 1969, von Gerhard und Helga Prüller vor dem Start.]()
Michael Danzinger, Helga Prüller, Karin Bittermann, Ferdinand
Rubel, Hans Stefan Hintner, Johannes Neuroth, Roswitha Zieger und Edi
Hochholdinger (von links) mit dem Alfa Romeo GT 1300J, Baujahr 1969, von
Gerhard und Helga Prüller vor dem Start.
Initiator Johannes Neuroth und Mitorganisator Michael Danzinger vom
Citymanagement Mödling freuten sich über den großen Andrang an Startern
und Gästen, sie begrüßten im Publikum auch Bürgermeister LAbg. Hans
Stefan Hintner und eine große Abordnung aus dem Mödlinger Stadt- und
Gemeinderat.
![Hans Stefan Hintner gab mit Susanne und Johannes Neuroth das Startzeichen für die Oldtimer.]()
Hans Stefan Hintner gab mit Susanne und Johannes Neuroth das Startzeichen für die Oldtimer.
Nach der Fahrt nach Schloss Rothschild machten die Autos am
Nachmittag die Fußgängerzone „unsicher“ und zogen die Blicke der vielen
Auto-Liebhaber am Streckenrand auf sich.
Ergebnisse:
Mödling2017GesamtalleKlassen.pdf
Mödling2017Damen.pdf
Mödling2017Klasse1.pdf
Mödling2017Klasse2.pdf
Mödling2017Klasse3.pdf
Mödling2107Porsche.pdf
Weitere Fotos!
Mödling wird zur Rennstrecke.
Die mittlerweile zur beliebten Tradition und vor allem Attraktion
gewordenen „Mödling Classic“ steigt heuer am Samstag, den 10. Juni
bereits zum fünften Mal. Eine attraktive Streckenauswahl, diverse
Sonderprüfungen und ein interessantes und abwechslungsreiches
Rahmenprogramm für FahrerInnen und ZuseherInnen bilden wie gewohnt das
einzigartige Flair dieser Oldtimer Rallye.
![City Management-Prokurist Michael Danzinger, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Rennleiter Johannes Neuroth mit seinem Austin Healy freuen sich schon auf die Mödling Classic am 10. Juni.]()
City Management-Prokurist Michael Danzinger, Bürgermeister Hans
Stefan Hintner und Rennleiter Johannes Neuroth mit seinem Austin Healy
freuen sich schon auf die Mödling Classic am 10. Juni.
Gestartet wird ab 9 Uhr beim Museum, die Boliden sind davor bereits
im Museumspark zu bewundern. Die Strecke führt alle TeilnehmerInnen bis
zum Schloss Rothschild und wieder zurück nach Mödling, insgesamt sind
rund 230 Kilometer zu bewältigen. Um zirka 16 Uhr steigt im Anschluss
der Mödlinger Stadt Grand Prix durch die Fußgängerzone.
10. Juni 2017: OLDTIMER WERTUNGSFAHRT
mit Sonderpreis und Stadt-Grandprix!
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2016 laufen bereits die Nennungen für die kommende Mödling Classic am 10. Juni 2017. Im Anschluss finden Sie alle Unterlagen und Informationen für die Nennung!
Impressionen der 4. Mödling Classic 2016:
Zum Video!
99 Fahrzeuge aller Marken und Altersklassen waren bei der 4. Mödling Classic am 11. Juni am Josef Deutsch-Platz am Start. Initiator Johannes Neuroth und Ing. Michael Danzinger vom Citymanagement Mödling sorgten auch heuer für einen reibungslosen Ablauf, auch der Platzregen am Nachmittag konnte die gute Stimmung unter den ZuschauerInnen und FahrerInnen nicht schmälern.
![Michael Danzinger vom Mödlinger Citymanagement, Organisator Johannes Neuroth, Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner und Karin Pittermann mit dem Besitzer des Porsche 356 B, Baujahr 1961, Hans Roth (von links).]()
Michael Danzinger vom Mödlinger Citymanagement, Organisator Johannes Neuroth, Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner und Karin Pittermann mit dem Besitzer des Porsche 356 B, Baujahr 1961, Hans Roth (von links).
Die Schmuckstücke der Automobilgeschichte (ältestes Auto Baujahr 1914!) mussten zunächst nach Reichenau, wo eine Sonderprüfung auf dem Gelände von Schloss Rothschild sowie die Mittagspause auf dem Programm standen. Danach ging es retour nach Mödling zur den weiteren Höhepunkten der Oldtimer-Rallye: Einer Sonderprüfung auf dem Gelände der Firma Aichelin sowie dem Stadt-Grandprix durch die Mödlinger Fußgängerzone.
Gesamt-Wertung
Ergebnis Stadt-Grandprix
Porsche-Wertung
Ergebnis Klasse 1
Ergebnis Klasse 2
Ergebnis Klasse 3
Ergebnis Klasse 4
Damen-Wertung