Home

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2006|

Premiere von "Zwölfeläuten" vor St. Othmar

Premiere von Zwölfeläuten Auch die fünfte Auflage des Theaters am Kirchenplatz St. Othmar geriet mit Heinz R. Ungers Stück zu einem großen Erfolg für das Ensemble rund um Intendant Andreas Berger.

Stadtbad Mödling: Abkühlung und Entspannung!

Stadtad Rutsche Wenn es in der Stadt so richtig heiß wird, sind alle auf der Suche nach Abkühlung und Entspannung. Das Stadtbad Mödling hat für Jung und Alt das richtige Angebot!

Eröffnung des Ferienspiels 2012

Das Mödlinger Ferienspiel ist eröffnet!Die Eröffnung des Mödlinger Ferienspiels im Museumspark war wieder ein tolles Spektakel. Jetzt warten bis Ende August jede Menge Spiele und Spaß!

Mödlinger Seifenkistlrennen 2012

Remax Seifenkistlrennen 2012 Bei Temperaturen über 30 Grad ging am 17. Juni das 7. RE/MAX Seifenkistlrennen in Mödling über die Bühne. Den Sieg holte sich Lokalmatador GR a.D. Mag. Karl Sagmeister!

Brunnen-Bronzen von Gundi Dietz präsentiert

Dietz Brunnen Zur Gestaltung der neuen Brunnen-Bronzen in der Hauptstraße konnte die Stadt mit Gundi Dietz eine Künstlerin von Weltruf gewinnen.

35 Jahre Blasmusik der Stadt Mödling

Blasmusik Video Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Blasmusik Mödling war das Pfingstwochenende in der Stadt in eine musikalische Klangwolke aus Blasmusik gehüllt.

Spitals-Benefizball der Lions

Lions Benefizball Zu Gunsten der Kinderabteilung des Mödlinger Krankenhauses luden die Lions zum festlichen Charityball in die Stadtgalerie Mödling.

Premiere "Don't Schatzi me!"

Premiere Dont Schatzi me! Ein voller Erfolg war die Welt-Uraufführung des Beziehungs-Kabaretts "Don't Schatzi me!" von und mit Konstanze Breitebner in der Mödlinger Stadtgalerie.

PreisträgerInnen-Konzert der Musikschule

PreisträgerInnen-Konzert 2012 Die Beethoven Musikschule Mödling hat beim Nö Landes-Musikwettbewerb "prima la musica" wieder zahlreiche Auszeichnungen errungen. Das begeisterte Publikum konnte sich beim PreisträgerInnenkonzert am 23. März davon überzeugen!

|< < | 1 | 2 |3 > | >|

Das Informationsportal der Stadtgemeinde Mödling

Portrait von Hans Stefan Hintner

Herzlich willkommen in Mödling!

Willkommen in Mödling - rasch informiert auf einen Blick und in Ihrer Sprache!  welcome to Mödling - important information...weiterlesen >

Personen halten ein Plakat

Bis 30.06.: Umfrage zum Entwicklungskonzept

Beteiligung für Überarbeitung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes. Die Stadtgemeinde Mödling arbeitet derzeit an der Aktualisierung...weiterlesen >

Foto für Parteienverkehr bis auf Weiteres eingestellt

Regelungen für den Parteienverkehr

Die Öffnungszeiten im Überblick.Amtskassa (werktags): Dienstag 08.00 bis 12.00 UhrDonnerstags 08.00 bis 12.00 Uhr sowie 16.00...weiterlesen >

Ein Logo, darunter viele Kinder

Mödlinger Ferienspiel mit viel Programm

Das Ferienspiel im Sommer 2024 hat zahlreiche interessante und erlebnisreiche Schwerpunkte. weiterlesen >

Symbolfoto Baustelle

Komplettsanierung L2089 Wiener Straße

Komplettsanierung L2089 Wiener Straße (zwischen Maria Theresien Gasse und Kreisverkehr Grenzgasse.Art der Arbeiten:  Sanierung...weiterlesen >

Mittelalter

14.-16.06.: Mödling im Mittelalter

Viel Programm rund um die Pfarrkirche.Mit der Pfarrkirche St. Othmar und dem Karner als beeindruckende Kulisse, bietet Ihnen...weiterlesen >

Grabstein mit sternförmigen Steinen im Kreis

Sternenkinder-Friedhof erweitert

„Babywiese“ für vor der Geburt verstorbene Babys. Im Sommer 2023 hat die Geburtenstation des Krankenhauses Mödling sowie...weiterlesen >

Ein Bild mit Fußgängern bei der Kreuzung am Hyrtlplatz.

Mobilitätserhebung Mödling 2024

Nur noch kurze Zeit möglich! Bei der Umfrage mitmachen und schöne Preise gewinnen!Wie wir unsere tägliche Mobilität gestalten,...weiterlesen >

weitere Beiträge

Stadtbad
Mödling

Bunte Quietschentchen mit Logo des Stadtbades

STADTBAD MÖDLING /
Immer einen Besuch wert!

Das Mödlinger Stadtbad ist der ideale Ort, ein paar entspannte Stunden mitten in der Stadt zu verbringen. Baden, Eislaufen, Kurse, diverse Sportangebote und vieles mehr warten!

Mehr erfahren >

Zahlen & Fakten

24532

EinwohnerInnen

20627

HauptwohnsitzerInnen

1000

Hektar Gesamtfläche

350

Hektar Stadtwald